Skip to main content Skip to search Skip to main navigation
Bild mit zwei Pferden einem Schimmel und einem Isländer die auf einer Weise grasen

Esparsette Cobs

"Esparsette Cobs" - das sind hochwertige, schonend verarbeitete Hülsenfrüchte, die Ihr Pferd mit wertvollem Eiweiß und wichtigen Ballaststoffen versorgen. Die Esparsette, auch als Saatwicken bekannt, ist eine besonders eiweißreiche Pflanze, die sich ideal als Ergänzung zur Grundration eignet. Durch ihre schonende Trocknung bleiben wichtige Nährstoffe erhalten, die für die Muskelgesundheit, die Verdauung und das Wohlbefinden Ihres Pferdes eine Rolle spielen. Unsere LEXA Esparsette Cobs bieten eine natürliche und hochwertige Fütterungsmöglichkeit, abgestimmt auf die Bedürfnisse Ihres Pferdes. Hier weiterlesen.

Warum sind Esparsette Cobs eine wertvolle Ergänzung zum Raufutter?

Esparsette Pflanze auf dem Feld

Die Esparsette ist eine robuste und nährstoffreiche Hülsenfrucht.

Esparsette Cobs ergänzen das Raufutter optimal, da sie durch ihren hohen Eiweißgehalt und wertvolle Ballaststoffe das Verdauungssystem unterstützen und zur Sättigung beitragen. Raufutter wie LuzerneTimothee-Heu oder Luzerne Faser Pur sind die Basis jeder Pferdefütterung und fördern eine gesunde Darmfunktion. In Kombination mit Esparsette Cobs wird die Futterration ausgewogen ergänzt und unterstützt das Pferd insbesondere in Wachstums- und Leistungsphasen.

Auch beim gezielten Auffüttern im Winter spielen Esparsette Cobs durch ihren nahrhaften und gut verwertbaren Gehalt eine wichtige Rolle. Sie ergänzen andere bewährte Produkte wie Timothee Heu oder Luzernefaser Pur, um das Pferd optimal zu versorgen.

Herkunft und Qualität der Esparsette

Die Esparsette (Saat-Esparsette) ist eine besonders nährstoffreiche Hülsenfrucht, die als wertvolles Futtergras seit Jahrhunderten geschätzt wird. Sie wächst vorwiegend auf nährstoffarmen Böden und benötigt kaum Düngung, was sie zu einer nachhaltigen und ökologischen Futterquelle macht.

Dank ihres hohen Anteils an leicht verdaulichem Rohprotein und wertvollen Ballaststoffen ist die Esparsette eine hervorragende Ergänzung, die speziell in Kombination mit strukturreichen Raufuttern den Speiseplan Ihres Pferdes bereichert.

Für wen eignen sich Esparsette Cobs besonders?

Fütterungspyramide für Pferde

Unsere Fütterungspyramide dient Ihnen als Leitfaden für eine ausgewogene Ration.

Esparsette Cobs sind eine wertvolle Ergänzung für verschiedene Pferdetypen, insbesondere für solche mit erhöhtem Nährstoffbedarf:

  • Sport- und Leistungspferde: Der hohe Eiweißgehalt unterstützt den Muskelaufbau und die Regeneration nach intensiver Arbeit.
  • Zuchtstuten und Fohlen im Wachstum: Hochwertiges Eiweiß ist essentiell für die Entwicklung und die Milchproduktion.
  • Senior-Pferde: Bei älteren Pferden, die oft Schwierigkeiten haben, die Zähne zu kauen oder Gewicht zu halten, liefern die Cobs leicht verdauliche Energie und Protein.
  • Pferde in der Aufbauphase: Ob nach Krankheit oder bei gezieltem Auffüttern (z. B. im Winter), die nährstoffreichen Cobs helfen, schnell und gesund Substanz aufzubauen.

Zudem sind sie ideal, um Raufutterrationen aufzuwerten, die von Natur aus eiweißarm sind.

So füttern Sie richtig: Tipps zur optimalen Ration

Esparsette Cobs sind eine eiweiß- und rohfaserreiche Einzelfutterergänzung. Sie dienen der Aufwertung der täglichen Futterration und sollten immer in Ergänzung zum Grundfutter gegeben werden.

  • Empfohlene Menge: Füttern Sie je nach Bedarf und Leistungsstand täglich Mengen von 200 g bis 500 g pro Pferd. Wir empfehlen, diese Menge idealerweise auf mehrere Mahlzeiten zu verteilen.
  • Kombination: Kombinieren Sie die Esparsette Cobs optimalerweise mit anderen strukturreichen Raufutterkomponenten wie Luzernecobs, Heucobs oder Luzerne Faser Pur, um ihre Wirkung bestmöglich zu entfalten.
  • Akzeptanz: Für eine sanfte Gewöhnung und zur Förderung der Akzeptanz können Sie die Cobs zunächst mit dem bereits bekannten Raufutter Ihres Pferdes mischen.

Beachten Sie für eine gesunde und ausgewogene Fütterung stets das Verhältnis von Raufutter, Eiweiß und Energie.

Die Anwendungstipps helfen Ihnen dabei, die Esparsette Cobs optimal in die Ration Ihres Pferdes zu integrieren. Um Ihnen volle Transparenz zu gewährleisten, möchten wir Ihnen nun zeigen, was die Qualität unserer Cobs ausmacht - und das beginnt bereits mit der Herkunft der Pflanze.

Wie und wann werden Esparsette Cobs am besten eingesetzt?

Esparsette Cobs sind eine eiweiß- und rohfaserreiche Einzelfutterergänzung zur Aufwertung der täglichen Futterration. Sie sind besonders geeignet für Pferde mit erhöhtem Nährstoffbedarf, wie beispielsweise Sportpferde oder Senior Pferde. 

Besonders in Phasen von höherem Energiebedarf, wie beim Auffüttern im Winter, während des Aufbautrainings oder bei Sportpferden, können Esparsette Cobs eine wertvolle Ergänzung sein. Die Kombination mit ballaststoffreichen Produkten wie Luzernefaser Pur oder dem traditionellen Timothee Heu sorgt für eine optimale Versorgung und unterstützt die Verdauung.

Die natürliche Struktur der Esparsette Cobs trägt dazu bei, dass das Pferd kauintensiv füttert - das fördert die Speichelbildung und unterstützt den Magen-Darm-Trakt nachhaltig.

Praktischer Tipp: Um die Akzeptanz zu fördern, können Sie die Esparsette Cobs zunächst mit bekannten Raufuttermitteln mischen. So gewöhnt sich das Pferd sanft an den neuen Futterbestandteil.

Was macht Esparsette Cobs besonders?

Esparsette Cobs sind pelletierte Futterergänzungen, die durch ihre kompakte Form die Lagerung und Fütterung erleichtern. Sie zeichnen sich durch einen hohen Rohfaser- und Rohproteinanteil aus, der das Pferd in verschiedenen Lebensphasen unterstützt. Durch die schonende Herstellung bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe weitestgehend erhalten.

Das macht die Esparsette Cobs zu einem unverzichtbaren Bestandteil in der Raufutterkombination, vor allem wenn eine praktische Lösung für die tägliche Fütterung gesucht wird.

Tipps zur Fütterung und Lagerung

  • Esparsette Cobs können je nach Bedarf täglich in Mengen von 200 bis 500 g pro Pferd gefüttert werden - ideal in Kombination mit weiteren Raufutterkomponenten.
  • Am besten bewahrt man die Cobs trocken und kühl in einem luftdichten Behälter auf, um die Frische und Qualität zu erhalten.
  • Vor dem Füttern einfach mit den anderen Raufutteranteilen mischen - so wird die Akzeptanz erhöht.
Merke: Eine abwechslungsreiche und strukturreiche Fütterung trägt zu einem zufriedenen und gesunden Pferd bei.
Luzerne als wertvolles Raufutter

Luzerne zählt zu den bewährten Raufutterkomponenten
mit wertvollen Ballaststoffen.

Fazit: Esparsette Cobs als wertvolle Unterstützung für Ihr Pferd

Esparsette Cobs sind eine natürliche und praktische Ergänzung für jede Pferdefütterung. Sie liefern hochwertige pflanzliche Struktur, fördern eine gesunde Verdauung und sind besonders gut geeignet, um die Raufutterqualität zu verbessern. Ob zur täglichen Fütterung oder als gezielte Unterstützung in anspruchsvollen Phasen - Esparsette Cobs passen zu vielen Futterkonzepten und Pferdetypen.

Für eine ausgewogene Ration empfehlen wir die Kombination mit weiteren hochwertigen Produkten wie LEXA LuzernecobsHeucobs oder Luzernefaser Pur.

Entdecken Sie jetzt die Esparsette Cobs und machen Sie die natürliche Kraft der Esparsette zum festen Bestandteil der Pferdefütterung!

Meer vragen


Houd er rekening mee dat we in onze online shop alleen bestellingen kunnen accepteren met een afleveradres in Nederland. Wil je je bestelling in een ander land laten bezorgen? Dan horen we graag van je.